Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Zur Erreichung der Verlagerungsziele braucht es zusätzliche Mittel für die Eisenbahn

    Edith Graf-Litscher, Nationalrätin TG Weiter
  • Herr Maurer, zurück nach Bern! Jetzt!

    Seit geraumer Zeit tingelt Sportminister Ueli Maurer durch Graubünden und rührt die Werbetrommel für Olympia. „Maurer versucht einen Abstimmungserfolg herbeizuführen und am 3. März ein Ja des Kantons Graubünden zu Olympia 2022 zu erreichen. Weiter
  • SP-Fraktion will demokratische Kontrolle über Geheimdienste wiederherstellen

    Als Reaktion auf die diversen Geheimdienst- und Datenschutzaffären der letzten Wochen hat die SP-Fraktion heute vier Vorstösse formuliert und wird diese in den nächsten Tagen einreichen. Weiter
  • Lineare Kürzungen im Budget 2014 für SP nicht akzeptabel

    Die SP-Fraktion im Nationalrat hat den Voranschlag 2014 heute in erster Lesung abgelehnt. Den von bürgerlicher Seite eingebrachten Querschnittskürzungen in der Höhe von 200 Millionen Franken kann die SP nicht zustimmen. Weiter
  • Unsoziales KAP versenkt, jetzt muss Einnahmenseite überprüft werden

    Mit der definitiven Ablehnung des KAP hat sich der Nationalrat für die Interessen der Bevölkerung und gegen die Ideologie der Staats-Abbauer entschieden. Nachdem der Bund seit Jahren schwarze Zahlen schreibt, wären Kürzungen auf Vorrat ebenso unverständlich wie unverantwortlich gewesen. Weiter
  • Ausgabe 141, Dezember 2013

    Dezember 2013 Weiter
  • SP begrüsst Adoptionsrecht für Regenbogenfamilien

    Alle Kinder sollen unabhängig von der sexuellen Orientierung der Eltern die gleichen Rechte haben. Deshalb unterstützt die SP den Vorschlag des Bundesrates, zumindest das Adoptionsverbot für Stiefkinder in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufzuheben. Weiter
  • Mit dem liberalen Arbeitsmarkt die Armut begründen? Absurd!

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Mindestlohn-Initiative als Chance für ein wenig mehr Gerechtigkeit

    Philipp Hadorn, Nationalrat SO, Zentralsekretär SEV Weiter
  • Die Mindestlohn-Initiative achtet und schützt die Würde des Menschen

    Margret Kiener Nellen, Nationalrätin BE Weiter
  • Tiefer Lohn heisst auch tiefe Rente

    Max Chopard-Acklin, Nationalrat AG Weiter
  • Low pay is not ok

    Martina Munz, Nationalrätin SH Weiter
  • Für eine sozial wie wirtschaftlich bessere Schweiz

    Matthias Aebischer, Nationalrat BE Weiter
  • Mindestlöhne nützen den Arbeitnehmenden und der Wirtschaft

    Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Mit Mindestlöhnen gegen Prekarisierung und Lohndumping

    Heute und morgen hat der Nationalrat in der grossen Debatte über die Mindestlohn-Initiative die Möglichkeit, den Sonntagsreden für faire Löhne Taten folgen zu lassen. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon