Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Präsidiale Stellwerkstörung

    Anita Fetz, Ständerätin BS Weiter
  • Schwerverkehr auf die Schiene – Nein zu zweiter Gotthardröhre

    Die SP lehnt den von der ständerätlichen Verkehrskommission geforderten Bau einer zweiten Tunnelröhre am Gotthard entschieden ab und wird ihn notfalls per Referendum bekämpfen. Weiter
  • Schwerverkehr auf die Schiene – Nein zu zweiter Gotthardröhre

    Die SP lehnt den von der ständerätlichen Verkehrskommission geforderten Bau einer zweiten Tunnelröhre am Gotthard entschieden ab und wird ihn notfalls per Referendum bekämpfen. Weiter
  • Stärkung der Mieterrechte lediglich ein erster Schritt

    Mit den heute vorgestellten Massnahmen für mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt anerkennt der Bundesrat den von der SP seit Monaten angemahnten Handlungsbedarf. Weiter
  • Referendum gegen teuren und unnötigen Papierflieger Gripen eingereicht

    Das Komitee „Nein zu den Kampfjet-Milliarden“ hat heute Dienstag gemeinsam mit dem bürgerlichen Komitee rund 100'000 Unterschriften für das Referendum gegen den Kauf von 22 Gripen-Kampfflugzeugen bei der Bundeskanzlei eingereicht. Weiter
  • FABI gleist die „Zugkunft“ auf – auch in den Regionen!

    Edith Graf-Litscher, Nationalrätin TG Weiter
  • Von FABI profitieren Stadt und Land

    Ursula Wyss, Verkehrsdirektorin Stadt Bern, Präsidentin Städtekonferenz Mobilität Weiter
  • FABI: Ein guter Zug für den Erfolg unserer Wirtschaft

    Max Chopard, Nationalrat AG Weiter
  • Ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz

    Evi Allemann, Nationalrätin BE, Präsidentin VCS Weiter
  • Handeln statt jammern!

    Flavia Wasserfallen | Die verantwortungslosen Steuersenkungen der vergangenen Jahre zeigen nun in vielen Kantonen ihre schädliche Wirkung. Die blinde Sparwut der Bürgerlichen verschont nicht einmal mehr die Bildung oder die Schwächsten in unserer Gesellschaft (siehe eSPress vom 20.12.2013). Weiter
  • Für eine Schweiz mit Zukunft – JA zu FABI, NEIN zu SVP-Initiativen

    Die deutliche Zustimmung zur FABI-Vorlage sowie der Nein-Trend bei der SVP-Einwanderungsinitiative sind erfreulich, dürfen jedoch nicht zu falscher Sicherheit verleiten. Zu viel steht am 9. Februar auf dem Spiel. Weiter
  • Die Zeit ist reif für eine öffentliche Krankenkasse

    Rund 50 Fachleute aus dem Gesundheitsbereich haben sich heute zur SP-Gesundheitstagung in Bern getroffen. Im Zentrum stand die im Herbst 2014 anstehende Abstimmung über die Initiative für eine öffentliche Krankenkasse. Weiter
  • Das Schweizer Bahnnetz sichern – Ja zu FABI nützt Jung und Alt

    Der Vorstand der SP 60+ – die politische Organisation der über 60jährigen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten – empfiehlt ein JA zum Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI). Für die SP 60+ ist die Abstimmung am 9. Weiter
  • Ja für mehr Platz und mehr Angebote im ÖV: FABI behebt Engpässe und Lücken im Schienennetz

    Evi Allemann, Nationalrätin BE, Präsidentin VCS Weiter
  • Unternehmenssteuerreform III: Ohne Beteiligungsgewinnsteuer geht gar nichts!

    Margret Kiener Nellen, Nationalrätin BE Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon