Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Der Unterhalt des Bahnnetzes gehört endlich gesichert

    Roger Nordmann, Nationalrat VD Weiter
  • Europa hat die Wahl

    Martin Naef, Nationalrat ZH Weiter
  • Die Grundversicherung der Krankenkasse beruht auf dem Solidaritätsprinzip

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Ausgabe 143, Februar 2014

    Jetzt erst recht! Im aktuellen links werden Wege präsentiert wie es nach dem niederschmetternden Abstimmungsresultat vom 9. Februar weitergehen soll. Weiter in dieser Ausgabe: Weshalb macht ein Mindestlohn die Schweiz sozialer? Wie kann die Hausarztmedizin gestärkt werden? Weshalb nicht Krippen anstatt Grippen? Wie lässt sich Europa sozialer gestalten? Weiter
  • sonnenklar! 1/2014

    Februar 2014 Weiter
  • Wo ist Johann?

    Wer Ordnung im Stall haben will, sollte zuerst vor seiner eigenen Haustür kehren. Im Seco tobt eine filmreife Korruptionsaffäre mit Bestechung und konspirativen Treffen. Weiter
  • Nein zu neuer Diskriminierung! Nein zu staatlich geförderter Tieflohnpolitik!

    Paul Rechsteiner, Ständerat SG, Präsident SGB Weiter
  • Grabenkämpfe um den Lehrplan 21 – ohne SP!

    Matthias Aebischer, Nationalrat BE Weiter
  • Die Schule von morgen braucht ambitionierte und harmonisierte Lehrpläne

    Mathias Reynard, Nationalrat VS Weiter
  • Solidarität statt Verurteilung

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter
  • Kein Spiel mit dem Feuer

    Die Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative der SVP steht auf Messers Schneide, dies lassen die heute publizierten Umfragewerte erwarten. „Es steht viel auf dem Spiel“, gibt SP-Präsident Christian Levrat zu bedenken. „Wer mit einem Ja ein Zeichen setzen will, spielt mit dem Feuer“. Weiter
  • Hochpreisinsel Schweiz unter bürgerlichem Schutz

    Zum wiederholten Male haben die bürgerlichen Parteien heute in der WAK-N gegen die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten entschieden und alle Verschärfungen im Kartellrecht abgelehnt. Weiter
  • SP-Fraktionsklausur im Zeichen der Europapolitik

    Mit Blick aufs Rütli diskutiert die Bundeshausfraktion der SP an ihrer jährlichen Klausurtagung über Europa und das Verhältnis der Schweiz zu ihren Nachbarn. Weiter
  • Solidarische Krankenversicherung und Kassen-Wettbewerb sind unvereinbar

    Das heutige System der Krankenversicherung ist dringend reformbedürftig. Diesen Befund haben Expertinnen und Experten heute vor der Gesundheitskommission des Nationalrats erneut bestätigt. Weiter
  • Ja zu einem griffigen Mieterschutz

    Marina Carobbio Guscetti, Nationalrätin TI, Vizepräsidentin der SP Schweiz, Präsidentin SMV Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon