Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Für eine offene und solidarische Schweiz für alle

    Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Film und Forschung kennen keine Grenzen

    Matthias Aebischer, Nationalrat BE Weiter
  • Bürgerliche Mitte verabschiedet sich vom Rechtsstaat

    Silvia Schenker, Nationalrätin BS Weiter
  • Bürgerliche Mitte verabschiedet sich vom Rechtsstaat

    Silvia Schenker, Nationalrätin BS Weiter
  • Medienkonferenz zur USR III

    Aus Anlass der bevorstehenden Unternehmenssteuerreform III (USR III) hat die Bundeshaus­fraktion der SP eine Studie zu den Auswirkungen der USR III in Auftrag gegeben. Das Bera­tungsbüro B,S,S. aus Basel hat verschiedene Szenarien und deren Auswirkungen wissen­schaftlich untersucht. Weiter
  • Zweitwohnungen: Lieber eine intakte Landschaft als kalte Betten

    Zersiedelung, Verlust von Kulturland, Zubetonierung – diese und ähnliche Argumente wurden von Initianten wie von Kommentatoren im jüngsten Abstimmungskampf um die Einwanderungsinitiative bemüht. Weiter
  • Gripenleaks: Hat Bundesrat Maurer nicht die Wahrheit gesagt?

    Letzten Dienstag lancierte Bundesrat Ueli Maurer seine Kampagne im Hinblick auf die Gripen-Abstimmung vom 18. Mai. Weiter
  • Manches geht und manches geht nicht

    Jacqueline Fehr, Nationalrätin ZH, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Ein Ja, das Konsequenzen hat

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter
  • Die Verhandlungsfähigkeit der Schweiz steht zur Debatte

    Eric Nussbaumer, Nationalrat BL Weiter
  • Warum nicht einfach den Volkswillen umsetzen?

    Christian Levrat | Seit Sonntag wird allerorts nach Wegen zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative gesucht. Der Bundesrat sowie die Parteien – auch meine Partei – versuchen fieberhaft, den Schaden zu begrenzen und eine Lösung zu finden, ohne gleichzeitig das wirtschaftliche Wachstum und die Vitalität des Landes zu beschädigen. Doch halt: Was wäre denn, wenn wir uns einfach darauf beschränken würden, den Volksentscheid umzusetzen? Weiter
  • Handeln statt jammern

    Die SP bedauert die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative der SVP zutiefst. Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Abschottung sind die falschen Antworten auf existierende oder heraufbeschworene Probleme. Weiter
  • Klares Ja zu einer linken und ökologischen Verkehrspolitik

    Die SP ist sehr erfreut über das Ja des Stimmvolks zum Ausbau der Eisenbahn-Infrastruktur. Dieses deutliche Ja ist ein Sieg der linken und ökologischen Kräfte, die 2009 die ÖV-Initiative lanciert hatten, denn FABI ist der direkte Gegenvorschlag zu dieser ÖV-Initiative. Weiter
  • Bundesrat Schneider-Ammann schuldet Antworten

    Auch eine Woche nach Publikation der ersten Steuervorwürfe schweigt Johann Schneider-Ammann in allen Landessprachen. Die Glaubwürdigkeit des Wirtschaftsministers zerfällt vor den Augen der Öffentlichkeit. Die SP fordert von Bundesrat Schneider-Ammann Antworten. Weiter
  • Europa hat die Wahl

    Martin Naef, Nationalrat ZH Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon