Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Eine 10-Milliarden-Investition ohne Plan und Konzept

    Jean-François Steiert, Nationalrat FR Weiter
  • Pure Geldverschwendung

    Evi Allemann, Nationalrätin BE Weiter
  • Tieflohn-Schande beenden

    Corrado Pardini, Nationalrat BE Weiter
  • Für wirksamen Schutz gegen pädosexuelle Kriminalität

    Daniel Jositsch, Nationalrat ZH Weiter
  • Frauenlöhne nur als Sackgeld? Nein Danke!

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Viel Skepsis gegenüber Milliarden-Gripen

    Eine Mehrheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger steht dem Kauf von 22 Gripen-Jets für den horrenden Gesamtpreis von 10 Milliarden Franken kritisch gegenüber. Weiter
  • Gerechte Löhne sind möglich und nötig

    Am 18. Mai stimmt die Schweiz erneut über Verteilung, Gerechtigkeit und (Un-)Gleichheit ab. Weiter
  • Lex Koller: Nötiger denn je

    Jacqueline Badran, Nationalrätin ZH Weiter
  • Das Ende des Bankgeheimnisses oder das Ende des Steuerhinterzieher-Geheimnisses?

    Susanne Leutenegger Oberholzer, Nationalrätin BL Weiter
  • Ein Drittel will «Utopia»

    Fabian Molina, Präsident Juso Schweiz Weiter
  • Effizient, nahe bei den Menschen, unverzichtbar – Ja zur medizinischen Grundversorgung am 18. Mai

    Die medizinische Grundversorgung in der Schweiz ist heute hervorragend. Doch mangels Nachwuchs ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte gefährdet, zumal die Nachfrage nach medizinischen Leistungen in einer alternden Gesellschaft stetig zunimmt. Weiter
  • Frauenlöhne nur als Sackgeld? Nein Danke!

    Yvonne Feri | 20 Minuten fragte Herrn Bigler im Zusammenhang mit der Coiffeur-Branche, ob es in der reichen Schweiz Löhne geben darf, die kaum zum Leben reichen. Antwort von Herrn Bigler: „Oft sind es Zweitverdiener, die so wenig verdienen.“ Was meint Herr Bigler damit, wenn er dies im Zusammenhang mit Coiffeur-Branche erwähnt, in der zu 90 Prozent Frauen arbeiten? Weiter
  • Festlicher Start in den Europawahlkampf

    Über 250 Europäerinnen und Europäer haben heute in Bern ein grosses Europafest gefeiert. In festlichem Rahmen lancierte Christian Levrat, Präsident der SP Schweiz, zusammen mit Kandidierenden der europäischen Schwesterparteien den Wahlkampf für die Europawahlen vom 22. bis 25. Mai. Weiter
  • Mindestlöhne wirken nachhaltiger als Sozialhilfe

    Der heute veröffentlichte Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK) entlarvt die Rede von der Zuwanderung in die Sozialwerke als unwahr. Die Zuwanderer kommen um zu arbeiten, dies hält der Bericht unmissverständlich fest. Weiter
  • Kein russisches Roulette mit dem Volksvermögen

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon