Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Gripen: Luxusanschaffung trotz leerer Kassen?

    Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Kein russisches Roulette mit dem Volksvermögen

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Ecopop – keine gute Idee

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter
  • Ein fantastisches Departement

    03.04.2014 | Ausgabe 144
    Unser Bundesrat Alain Berset spricht im grossen Interview mit «links» über die bevorstehende Abstimmung zur Hausarztmedizin, die Entwicklung einer nationalen Kulturpolitik und sein Grossprojekt, die Rentenreform 2020. Nationalrat Philipp Hadorn erklärt weshalb der Gripen blosse Geldverschwendung ist und Parteipräsident Christian Levrat sagt, weshalb ein Mindestlohn nicht nur aus sozialer, sondern auch als volkswirtschaftlicher Perspektive sinnvoll ist. Weiter
  • Nein zum Gripen - Nein zur Verschleuderung von Steuermilliarden

    Der Kauf der 22 Gripen käme die Schweiz sehr teuer zu stehen: Total rund zehn Milliarden Franken verschlingen die Jets über die gesamte Betriebsdauer. Zu viel Geld für ein Flugzeug, das bisher erst auf Papier existiert und das keinen zusätzlichen Beitrag an die Sicherheit der Schweiz leistet. Weiter
  • SP-Delegierte bestätigen europapolitischen Kurs der Partei

    Ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen verabschiedete die Delegiertenversammlung der SP Schweiz die Resolution mit dem programmatischen Titel „Gemeinsam für eine soziale und offene Schweiz in einem sozialen und prosperierenden Europa – jetzt erst recht!“. Weiter
  • Malleray-Bévilard

    29.03.2014 | Ancienne Usine Schaublin
    Ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen verabschiedete die Delegiertenversammlung die Resolution mit dem programmatischen Titel «Gemeinsam für eine soziale und offene Schweiz in einem sozialen und prosperierenden Europa – jetzt erst recht!». Damit bestätigt die SP-Basis den europapolitischen Kurs der Geschäftsleitung, nach dem 9. Februar müssen sämtliche europapolitischen Optionen auf den Tisch. Die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Mai fassten die Delegierten mit grosser Mehrheit: Ja zum Mindestlohn und zur Hausarzt-Medizin, nein zum Gripen und zur Pädophilie-Initiative. Weiter
  • Vertrauen in Saab ist nach Gegengeschäfts-Desaster dahin

    Kaum ein Tag vergeht ohne neue mediale Enthüllungen über den Gripen-Hersteller Saab. Heute gaben die Pilatus-Flugzeugwerke in Stans bekannt, dass Schweden einige Flugzeuge des Nidwaldner Unternehmens kaufen würde, falls der Gripen-Deal zustande kommen sollte. Weiter
  • Faire Mindestlöhne für eine starke Volkswirtschaft

    Die Spitzen von SP und Grünen haben heute vor den Medien gemeinsam die Gründe für ein Ja zur Mindestlohn-Initiative am 18. Mai dargelegt. „Wer in der Schweiz Vollzeit arbeitet, muss von seinem Lohn leben können“, sagt Regula Rytz, Co-Präsidentin der Grünen. Weiter
  • Medienkonferenz: JA zur Mindestlohn-Initiative

    Am 18. Mai 2014 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Mindestlohn-Initiative. Warum anständige Löhne für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht nur fair, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind, erläutern wir Ihnen an unserer Medienkonferenz. Weiter
  • Nach der Zäsur vom 9. Februar müssen alle Optionen auf den Tisch

    Andy Tschümperlin, Nationalrat SZ, Präsident der SP-Bundeshausfraktion Weiter
  • Mehr Schutz und weniger falsche Tabus

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Das SVP-­Rating des Gewerbeverbandes

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Bettag als Ruhetag: Ein gemeinsames Zeichen

    Philipp Hadorn, Nationalrat SO Weiter
  • Spätes, aber wichtiges Bekenntnis zu mehr flankierenden Massnahmen

    Nach monatelangen Verhandlungen hat der Bundesrat heute ein klares Bekenntnis zu den flankierenden Massnahmen abgelegt. Lohndruck und überhöhte Mieten sind nach wie vor dringende Probleme, auch oder gerade nach der Abstimmung vom 9. Februar. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon