Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Lex Koller Ahoi

    Jacqueline Badran, Nationalrätin ZH Weiter
  • Drei Gründe, weshalb Sie kein schlechtes Gewissen haben müssen

    Jacqueline Fehr, Nationalrätin ZH, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Von Gerechtigkeit keine Spur

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Lex Koller Ahoi

    Jacqueline Badran | Willkommen wieder an Bord, Lex Koller. 2007 wollten noch alle Parteien (ausser die Schweizer Demokraten) und sämtliche denkbaren Verbände (ausser Pro Natura) die Lex Koller über Bord werfen. Gestern – nach sechsjähriger Reise - hat der Bundesrat die Botschaft zur Abschaffung der Abschaffung verabschiedet. Weiter
  • Familieninitiative: SVP-Mogelpackung wird durchschaut

    Die heute veröffentlichten Umfragewerte zur Familieninitiative zeigen einen erfreulichen Trend. Die Mogelpackung der SVP fliegt auf. Weiter
  • Mehr Lohngerechtigkeit ist möglich – Ja zu 1:12 am 24. November

    Der Kampf für mehr Lohngerechtigkeit und gegen überrissene Abzockerlöhne geht in die letzte Runde. Heute Dienstag riefen Christian Levrat, Regula Rytz, David Roth und Giorgio Tuti im Namen von SP, Grünen, Juso und SGB zu einem Ja zur 1:12-Initiative auf. Weiter
  • 1:12 – Die Einkommensverteilung als echtes Problem

    Jacqueline Badran, Nationalrätin ZH Weiter
  • Nein zu einer ungerechtfertigten Bereicherung auf dem Buckel der Familien

    Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Von Müttersorgen und Parteistrategien

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Ja zu 1:12 – sozial und ökonomisch ein wichtiges Signal

    Susanne Leutenegger Oberholzer, Nationalrätin BL Weiter
  • Medienkonferenz: 1:12 - für gerechte Löhne

    Seit Monaten beherrscht die 1:12-Initiative die öffentliche Diskussion. Was ist der Wert der Arbeit? Welche Lohndifferenz ist für die Gesellschaft noch akzeptabel? Wo hört die Leistung auf und fängt die Abzockerei an? Dank 1:12 wurden diese Fragen so breit diskutiert wie nie zuvor. Weiter
  • Wirksame Reformen im Innern für mehr Öffnung nach aussen

    Die SP ist erfreut, dass die FDP sich auch in die Diskussion über die flankierenden Massnahmen einbringt. Gleichzeitig steht das Präsidium der SP mit voller Überzeugung hinter dem Positionspapier, das die SP-Delegierten letzten Samstag mit überwältigender Mehrheit verabschiedet haben. Weiter
  • sonnenklar! 4/2013

    November 2013 Weiter
  • Familie und Beruf sind keine Gegensätze – Ja zum Elternurlaub

    Die Schweiz hat bezüglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf grossen Nachholbedarf. Es ist deshalb zu begrüssen, wenn der Bundesrat mit seinem Bericht die Debatte über den Elternurlaub anstösst. Weiter
  • SP fordert verbindliche Laufzeitbeschränkung für alle AKWs

    Die BKW haben die Zeichen der Zeit erkannt und endlich ein verbindliches Datum für die Stilllegung des Atomkraftwerks Mühleberg festgelegt. Die SP begrüsst diesen Schritt, hält die geplante Abschaltung 2019 jedoch für zu spät. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon