Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Eine ganze Serie von linken Anliegen für mehr Verteilungsgerechtigkeit

    Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Wohnraum sichern - Bauen statt spekulieren!

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter
  • Eine ganze Serie von linken Anliegen für mehr Verteilungsgerechtigkeit

    Christian Levrat | Wer vermutet, dass die SP sich von ihrem Parteiprogramm verabschiedet, weil sie die Abzockerinitiative unterstützt, hat zwei Dinge nicht ganz verstanden: Die Bedeutung dieser Initiative und das ganz grundsätzliche Anliegen der SP für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Weiter
  • Kapitaleinlageprinzip: Kommission macht einen Schritt Richtung Steuergerechtigkeit

    Mit Zufriedenheit nimmt die SP Schweiz zur Kenntnis, dass die Wirtschaftskommission des Nationalrats - wie zuvor der Ständerat - die mit der Unternehmenssteuerreform II ermöglichten Steuerschlupflöcher endlich schliessen will. Weiter
  • SP Schweiz lehnt bürgerliche AHV-Sparkeule ab

    Die bürgerlichen Parteien wollen in der Sozialkommission des Ständerats eine „Schuldenbremse“ bei der AHV installieren, die in einen automatischen Rentenabbau mündet. Dies nachdem zwei FDP-Bundesräte während zehn Jahren keine brauchbaren Lösungen für die Altersvorsorge zustande gebracht haben. Weiter
  • SP fordert Mut zu Neuerungen in der Asylpolitik

    Die SP Schweiz begrüsst den Dialog zu Fragen im Asylbereich zwischen Bund und Kantonen. Es ist erfreulich, dass das EJPD und die Kantonsvertreter an einem Strick ziehen. Weiter
  • SP-Geschäftsleitung unterstützt Referendum gegen das „24-Stunden-Shopping“

    Die Geschäftsleitung der SP Schweiz hat an ihrer heutigen Sitzung beschlossen, das breit abgestützte Referendum gegen die Totalliberalisierung der Öffnungszeiten für Tankstellenshops zu unterstützen. „Die GL ist klar der Ansicht, dass es kein Menschenrecht auf ein 24-Stunden-Shopping gibt. Weiter
  • Mindestlohn-Initiative: Bundesrat verpasst eine Chance

    Mit Bedauern nimmt die SP Schweiz zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Mindestlohn-Initiative ohne Gegenvorschlag ablehnen will. Weiter
  • Armut hat viele Gesichter und es ist möglich, ihr entgegenzutreten

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Weiter
  • Zu Hause grosse Töne spucken und in Bern kuschen

    David Roth, Präsident Juso, Vizepräsident der SP Schweiz Weiter
  • Zu Hause grosse Töne spucken und in Bern kuschen

    David Roth | Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates hat die 1:12-Initiative beraten und - wenig überraschend - abgelehnt. Die Abzockerfreunde verfügen auch im Ständerat über eine solide Mehrheit und spielen diese aus - ungeachtet der politischen Stimmung im Land. Weiter
  • Über 120‘000 Unterschriften gesammelt: Erbschaftssteuerreform kommt zustande

    Die Initiative „Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV“ kommt zustande. Über 120‘000 Unterschriften sind von EVP, SP, Gewerkschaften und Grünen für eine gerechte und moderate Erbschaftssteuer gesammelt worden. Sie werden derzeit beglaubigt und am 15. Weiter
  • Swissness: SP Schweiz begrüsst Stärkung des Werkplatzes

    Die Rechtskommission des Nationalrats will das Label „Swiss Made“ stärken. So sollen Industrieprodukte zu mindestens 60 % in der Schweiz hergestellt sein, um als schweizerisch zu gelten und nicht nur 50 % wie das der Ständerat beschlossen hat. Weiter
  • KAP 2014: SP sagt NEIN zur neusten neoliberalen Neurose!

    Margret Kiener Nellen, Nationalrätin BE Weiter
  • 24-Stunden-Shopping ist kein Fortschritt

    Referat von Géraldine Savary, Ständerätin VD, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon