Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Eine zeitgerechte Familien- und Gleichstellungspolitik

    Yvonne Feri, Nationalrätin AG, Präsidentin SP Frauen Schweiz Weiter
  • Die Cleantech-Initiative ist ein Jobmotor

    Votum im Nationalrat von Nadine Masshardt, Nationalrätin BE Weiter
  • Menschen, die mit uns leben und arbeiten, in die Gesellschaft einbinden

    Votum im Nationalrat von Andy Tschümperlin, Nationalrat SZ, Präsident der SP-Bundeshausfraktion Weiter
  • Die Cleantech-Initiative ist ein Jobmotor

    Nadine Masshardt | Klima- und Umweltschutz sowie wirtschaftliche Ziele spielen sich bei der Cleantech-Initiative in die Hände: Denn das Potenzial für neue Arbeitsplätze, regionale Wertschöpfung und mehr Unabhängigkeit ist beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz riesig. Weiter
  • Cleantech-Initiative: Nationalrat verpasst eine Chance

    Der Nationalrat hat es heute verpasst, der Energiewende zusätzlichen Schub zu geben und sich für die Cleantech-Initiative der SP Schweiz auszusprechen. Dies ist sehr bedauerlich und steht nicht im Einklang mit dem bisherigen Entscheid von Bundesrat und Parlament zum Atomausstieg. Weiter
  • Familienpolitik: SP nimmt die Kantone in die Pflicht

    Das Volk hat bei den letzten Abstimmungen entschieden, dass die Kantone für ein bedarfsgerechtes Angebot an familienergänzenden Betreuungsplätzen sorgen müssen. Weiter
  • Nachrichtendienstgesetz: Viele Fragen bleiben offen

    Der Bundesrat hat heute ein ziemlich unvollständiges Nachrichtendienstgesetz in die Anhörung geschickt. Die Präsentation von VBS-Chef Maurer liess Fragen offen, wo Antworten dringend nötig wären. Weiter
  • Die Auseinandersetzung um die Altersvorsorge kommt in den nächsten 2, 3 Jahren in eine entscheidende Phase

    Paul rechsteiner, Ständerat SG, Präsident SGB Weiter
  • Mit einem Bundesgesetz für Familien den Volkswillen umsetzen

    Jacqueline Fehr, Nationalrätin ZH, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Abzockerinitiative als historische Chance nutzen

    Susanne Leutenegger Oberholzer, Nationalrätin BL Weiter
  • Kein Freipass für neue Motorfahrzeuge mit Elektromotor auf den Gehflächen

    Thomas Hardegger, Nationalrat ZH, Präsident Fussverkehr Schweiz Weiter
  • Im «Paradeplatz-Express»

    Referat von Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Abzockerinitiative als historische Chance nutzen

    Susanne Leutenegger Oberholzer | Gegen das bürgerliche Polit-Establishment, gegen die bürgerlichen Parteien, unter Führung des UBS-Angestellten Martin Landolt, gegen die millionenschwere Economiesuisse, selbst gegen die Arbeitnehmerverbände, SGB, KV und Travail Suisse, und Ethos-Biedermann haben Thomas Minder mit seiner Crew und die SP am 3. März 2013, auch mit der Unterstützung der Grünen und der EVP, die Abstimmung zur Abzockerinitiative gewonnen. Das mit 68 Prozent und allen Ständen. Weiter
  • SP-Fraktion fordert Obergrenze bei Banker-Boni

    Die SP-Bundeshausfraktion hat an ihrer heutigen Sitzung eine Motion verabschiedet, welche den Bundesrat beauftragt, die Bonizahlungen mit einer Obergrenze zu beschränken. Dies ist insbesondere in der Bankenbranche zum Zweck der Risikominderung dringend nötig. Weiter
  • Bruchlandung für den Gripen

    Der Ständerat hat heute die Ausgabenbremse für den Gripenkredit nicht gelöst. Das ganze Geschäft erlitt so fürs erste eine Bruchlandung und fiel durch. Damit hat die kleine Kammer dem VBS klar das Misstrauen ausgesprochen. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon