Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • ps.ch Nr. 17

    Februar 2013 Weiter
  • ps.ch Nr. 13

    Februar 2012 Weiter
  • sonnenklar! 1/2013

    Februar 2013 Weiter
  • Gegen Abzockerei: SP, Grüne und EVP sagen klar Ja am 3. März

    In wenigen Wochen entscheidet der Souverän über die Initiative „gegen die Abzockerei“. Das Volksbegehren findet in allen Parteien Unterstützung – dies hat auch die gfs-Umfrage kürzlich belegt. Weiter
  • Avenir Suisse will die Schweiz reformieren – die SP präsentiert ihre Alternativen

    Avenir Suisse hat sich die Mühe gemacht, ihre Zukunfts-Vision der Schweiz in ein Buch mit 44 Reformvorschlägen zu packen. Weiter
  • Mehr als eine Milliarde Franken für die ETH - und dann ?

    Mathias Reynard, Nationalrat VS Weiter
  • Die Falschspieler von économiesuisse

    Hans-Jürg Fehr, Nationalrat SH Weiter
  • Die Bevölkerung an der Energiewende beteiligen

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Das Modell Personenfreizügigkeit funktioniert nur mit zusätzlichen und schärferen flankierenden Massnahmen

    Referat von Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Mehr als eine Milliarde Franken für die ETH - und dann?

    Mathias Reynard | Das Gerücht zirkulierte bereits seit einigen Tagen. Nun steht fest: Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) erhält von der Europäischen Union für sein Hirnforschungsprojekt Human Brain Projekt (HBP) einen auf zehn Jahre verteilten Forschungsbeitrag von einer Milliarde Euros. Weiter
  • SP-Fraktion hält sozialpolitische Klausur

    Im Rahmen ihrer jährlichen Klausursitzung hat die SP-Bundeshausfraktion gestern und heute in Zürich eine vertiefte Auslegeordnung zu sozialpolitischen Themen – insbesondere zur Altersvorsorge und zu den Sozialversicherungen – gemacht. Weiter
  • Prämiendesaster: SP Schweiz will Ungerechtigkeiten beheben und setzt auf die öffentliche Krankenkasse

    Die jüngsten Diskussionen belegen es: Das heutige System mit Dutzenden von Krankenkassen, die sich den Markt streitig machen, funktioniert nicht. Die Ungerechtigkeiten müssen behoben werden, ohne dass neue Ungerechtigkeiten geschaffen werden. Weiter
  • gfs-Umfrage: SP verstärkt den Abstimmungskampf

    Die SP nimmt die heute veröffentlichten Umfrageergebnisse der gfs zu den drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 3. März zur Kenntnis. Weiter
  • SP Schweiz begrüsst Massnahmepaket zur Gesundheitspolitik

    Die SP Schweiz unterstützt die Stossrichtung der Massnahmen, welche der Bundesrat heute in seiner Auslegeordnung zur Gesundheitspolitik vorgestellt hat. Mit der Umsetzung eines solchen Pakets kann die Lebensqualität für alle erhöht und die Versorgungsqualität verbessert werden. Weiter
  • Wohnraum sichern - Bauen statt spekulieren!

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon