Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Olympia 2022: Bundesrat kuscht vor dem IOC

    Die SP Schweiz lehnt es dezidiert ab, dass der Bundesrat für die Olympischen Winterspiele St.Moritz 2022 ein grosses finanzielles Risiko für unser Land eingehen will. „Der Bundesrat verspricht, die finanziellen Folgen von St.Moritz 2022 seien überschaubar. Weiter
  • Marodes Krankenkassensystem

    Leyla Gül, Co-Generalsekretärin SP Schweiz Weiter
  • Das Eigentor des Gewerbeverbandes

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Zeichen setzen: Ja zur Abzocker-Initiative!

    Max Chopard-Acklin, Nationalrat AG Weiter
  • Marodes Krankenkassensystem

    Leyla Gül | Der Ärger um die zu viel bezahlten Krankenkassenprämien ist kaum zu überbieten. Und er ist gerechtfertigt und nachvollziehbar. Die SP verlangt, dass das Problem gelöst wird. Unverzüglich, aber ohne neue Ungerechtigkeiten zu schaffen und vor allem nicht ohne die Krankenkassen zur Verantwortung zu ziehen. Weiter
  • Zuviel bezahlte Prämien: Über 26‘000 Personen unterschreiben Petition

    Das Problem der zu viel bezahlten Prämien harrt immer noch einer Lösung – und dies just als die Helsana von einem Gewinn über 250 Millionen Franken im letzten Jahr berichtet. Weiter
  • Sand ins Getriebe der Abzocker

    Susanne Leutenegger Oberholzer, Nationalrätin BL Weiter
  • Steuer-Hopping von internationalen Grosskonzernen

    Anita Fetz, Ständerätin BS Weiter
  • Ja zur Familie am 3. März 2013

    Pascale Bruderer, Ständerätin AG Weiter
  • Olympische Winterspiele Graubünden 2022 – finanzpolitisches Glatteis und Pirouetten

    Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Schieben wir der Abzockerei einen starken Riegel!

    Hildegard Fässler, Nationalrätin SG Weiter
  • Olympische Winterspiele Graubünden 2022 – finanzpolitisches Glatteis und Pirouetten

    Barbara Gysi | Wenn derzeit über die Kandidatur Graubündens für die olympischen Winterspiele 2022 diskutiert wird, dann geht es nicht nur um Nachhaltigkeit und Machbarkeit, dann stehen auch die Finanzen stark im Zentrum. In der Abstimmung im Kanton Graubünden wird über den Grundsatz und eine finanzielle Beteiligung abgestimmt, nicht aber über eine Defizitgarantie. Diese wird von den Verantwortlichen Graubündens und dem Kantonsrat klar abgelehnt. Weiter
  • Nach Assura-Debakel: Aufsicht verbessern und öffentliche Krankenkasse gründen

    Die heutigen Suspendierungen der Assura-Stiftungsräte belegen auf tragische Art und Weise in welch desolatem Zustand das Schweizer Krankenversicherungswesen ist. Weiter
  • Nach Assura-Debakel: Aufsicht verbessern und öffentliche Krankenkasse gründen

    Die heutigen Suspendierungen der Assura-Stiftungsräte belegen auf tragische Art und Weise in welch desolatem Zustand das Schweizer Krankenversicherungswesen ist. Weiter
  • ps.ch Nr. 13

    Februar 2012 Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon