Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Zu viel bezahlte Krankenkassenprämien: Über 55'000 Personen fordern rasche Lösung

    Am 22.Januar hat die Gesundheitskommission des Ständerats beschlossen, auf eine Rückerstattung jener Krankenkassenprämien, welche zu viel bezahlt wurden, zu verzichten. Weiter
  • Jetzt erst recht: Der Kampf gegen die Abzockerei geht weiter

    Mit grosser Zufriedenheit nimmt die SP Schweiz zur Kenntnis, dass die Abzocker-Initiative von Volk und Ständen angenommen wurde. Das klare Verdikt lässt keine Zweifel offen, dass den schlimmsten Lohn- und Boni-Eskapaden endlich ein Riegel geschoben werden muss. Weiter
  • Delegiertenversammlung der SP Schweiz im Zeichen der Sozialpolitik

    Über 200 Delegierte der SP Schweiz haben sich in Solothurn versammelt um sich insbesondere mit der Sozialpolitik und der Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Weiter
  • DV Solothurn

    2. März 2013 Weiter
  • Ausgabe 134, März 2013

    März 2013 Weiter
  • Gegenvorschlag zur Krankenkassen-Initiative ist höchstens zweite Wahl

    Der Bundesrat anerkennt einen dringenden Handlungsbedarf bei der Krankenversicherung, enttäuscht aber mit einem halbherzigen Gegenvorschlag, der die Anliegen der Volksinitiative „für eine öffentliche Krankenkasse“ nur unzureichend aufnimmt. Weiter
  • Bundesrat verpasst Chance, eine griffige Weissgeldstrategie zu beschliessen

    Vor einem Jahr hatte Bundesrätin Widmer-Schlumpf eine Vorlage zur Weissgeldstrategie versprochen. Mit dem heutigen Entscheid, auf die Selbstregulierung zu setzen und auf eine obligatorische Selbstdeklaration der Bankkunden zu verzichten, hat der Bundesrat erneut dem Druck der Banken nachgegeben. Weiter
  • Die geplante Sparübung im Regionalverkehr ist abzublasen

    Bea Heim, Nationalrätin SO, Präsidentin der IGöV Schweiz Weiter
  • So ist die Abzocker-Initiative umzusetzen

    Susanne Leutenegger Oberholzer, Nationalrätin BL Weiter
  • SP weist den Weg nach einem Ja zur Abzocker-Initiative

    Falls die Schweizer Bevölkerung am kommenden Sonntag die Abzocker-Initiative gutheisst, wird es darum gehen, das Volksbegehren sehr rasch umzusetzen, um den schlimmsten Lohneskapaden in der Schweizer Wirtschaft wirksam und endgültig einen Riegel zu schieben. Weiter
  • Medienkonferenz: „Der weitere Weg nach dem Ja zur Abzocker-Initiative“

    Falls die Schweizer Bevölkerung am 3. März 2013 die Abzocker-Initiative gutheisst, wird es darum gehen, das Volksbegehren sehr rasch umzusetzen, um den schlimmsten Lohneskapaden in der Schweizer Wirtschaft wirksam und endgültig einen Riegel zu schieben. Weiter
  • SP-Fraktion lehnt Gripen-Beschaffung einstimmig ab

    Die SP-Fraktion in der Bundesversammlung hat sich anlässlich ihrer vorbereitenden Fraktionssitzung mit der Gripen-Beschaffung beschäftigt. Dabei hat sie ihr Nein zu neuen Kampfflugzeugen bekräftigt. Weiter
  • Bürgerrecht: Bürgerliche wollen zusätzliche Hürden statt Integration

    Die SP Schweiz bedauert, dass die bürgerliche Mehrheit in der staatspolitischen Kommission die Bürgerrechtsvorlage dazu missbraucht hat, sich als Hardliner in der ausländerrechtlichen Diskussion zu profilieren. Weiter
  • Wie Ueli Maurer die Schweizer Geschichte schönt

    Hans-Jürg Fehr , Nationalrat SH Weiter
  • SP-Politik für alle statt für wenige kommt gut an

    Cédric Wermuth, Nationalrat AG Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon