Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Die Grenzregionen müssen vor Dumpinglöhnen geschützt werden

    Marina Carobbio Guscetti, Nationalrätin TI, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Asylsuchende unter Generalverdacht

    Silvia Schenker, Nationalrätin BS Weiter
  • Asylsuchende unter Generalverdacht

    Silvia Schenker | Hiess es zunächst, Asylsuchende dürfen in Bremgarten das Schwimmbad nicht benutzen, so dringen nun mehr und mehr absolut stossende Informationen an die Öffentlichkeit. Aktueller Stand: Es scheint gang und gäbe zu sein, dass zwischen Gemeinden, in welchen Asylsuchende untergebracht werden, und dem Bundesamt für Migration Verträge ausgehandelt werden, welche bestimmte Regionen zu Tabuzonen erklären. Weiter
  • Ein Lob auf die Freiheit, trotz Dürrenmatt und Dostojewski

    Matthias Aebischer, Nationalrat BE Weiter
  • Zusammenhalt in unserem viersprachigen Land festigen

    Edith Graf-Litscher, Nationalrätin TG Weiter
  • Swissness

    Thomas Hardegger, Nationalrat ZH Weiter
  • Auf unsere Stärken setzen!

    Bea Heim, Nationalrätin SO Weiter
  • Einigkeit, Zusammenhalt und Optimismus

    Ursula Schneider Schüttel , Nationalrätin FR Weiter
  • Gute Heimat braucht Mitgestalter

    Eric Nussbaumer, Nationalrat BL Weiter
  • Mehr als Finanzplatz, Réduit und Schwyzerörgeli

    Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • In unserer Vergangenheit steckt sehr viel Zukunft

    Bundesrat Alain Berset Weiter
  • Identität und Wandel sind keine Gegensätze

    Bundesrätin Simonetta Sommaruga Weiter
  • Die Grenzregionen müssen vor Dumpinglöhnen geschützt werden

    Marina Carobbio Guscetti | Vom Schweizer Schriftsteller Max Frisch stammt der bekannte Ausspruch: «Man hat Arbeitskräfte gerufen und es kamen Menschen.» Was Frisch vor knapp fünfzig Jahren gesagt hat, ist heute aktueller denn je: Die Wirtschaft holt Arbeitskräfte aus der EU und es kommen Menschen, die hier wohnen und arbeiten – häufig zu Löhnen, von denen sie und ihre Familien nicht anständig leben können . Weiter
  • Ausgabe 138, August 2013

    August 2013 Weiter
  • sonnenklar! 3/2013

    August 2013 Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon