Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Unsere AHV braucht bessere Löhne für alle statt Millionen für wenige

    Entgegen der Angstmacherei der Gegner der 1:12-Initiative wird im Falle einer Annahme der Initiative die Lohnsumme nicht sinken, sondern nur sozialer verteilt. Weiter
  • Schweiz endlich von der Geiselhaft der Grossbanken befreien

    Zum Sessionsstart wird der Nationalrat morgen Montag über eine Reihe von Vorstössen (11.4185, 11.3857 und 11.3845) entscheiden, die die Prüfung und Einführung eines Trennbanken-Systems verlangen. Weiter
  • SP feiert mit mehreren Tausend Gästen ihren 125. Geburtstag

    Über 3000 SP-Mitglieder aus allen Landesteilen feiern heute in Bern fröhlich und lebendig den 125. Geburtstag der SP Schweiz. Weiter
  • SP fordert Intensivierung der Unterstützung für syrische Zivilbevölkerung

    Die Geschäftsleitung der SP Schweiz hat an ihrer heutigen Sitzung die Situation in Syrien diskutiert. Die Aufnahme eines Kontingents von 500 Flüchtlingen ist ein richtiges Zeichen, aber es wird nicht genügen. Weiter
  • Bürgerliche Kassenlobby blockiert Aufsichtsgesetz und verzögert Rückzahlung zu viel bezahlter Prämien

    "Die bürgerlichen Mitglieder der nationalrätlichen Gesundheitskommission missachten die Interessen der Prämienzahlerinnen und Prämienzahler und stellen sich erneut in den Dienst der Krankenversicherungen", kommentiert Jacqueline Fehr, Vizepräsidentin der SP Schweiz, den heutigen Entscheid der SGK-N, Weiter
  • SP unterstützt die Ziele der Energiestrategie 2050

    Die SP nimmt den heute vom Bundesrat präsentierten Fahrplan zur Energiewende positiv zur Kenntnis. „Das in der Botschaft festgeschriebene Verbot von AKW-Neubauten ist ein historischer Meilenstein“, sagt SP-Nationalrat Roger Nordmann. Weiter
  • Geld für Agglo-Programme fehlt wegen der zweiten Gotthardröhre

    Thomas Hardegger, Nationalrat ZH Weiter
  • Zürich: Flucht- und Anziehungspunkt

    Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich Weiter
  • Kampfjetlärm schadet den Menschen, der Umwelt und dem Tourismus

    Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Besserer Schutz vor Epidemien dank neuem Gesetz

    Ursula Zybach | Am 22. September stimmt die Schweiz über das neue Epidemiengesetz ab. Dieses will die Bevölkerung besser vor gefährlichen Infektionskrankheiten schützen als dies mit dem heutigen, veralteten Gesetz möglich ist. Eine breite Allianz von Organisationen ist überzeugt, dass es das neue Gesetz braucht und setzt sich für ein Ja ein. Weiter
  • Ausgabe 139, September 2013

    September 2013 Weiter
  • ps.ch Nr. 19

    September 2013 Weiter
  • SP sehr besorgt über Situation in Syrien

    Die SP-Fraktion hat im Rahmen ihrer vorbereitenden Sitzung zur Herbstsession am Freitag die dramatische Lage in Syrien diskutiert. Im Zentrum stand die Forderung an den Bundesrat die Syrien-Hilfe aufzustocken und verstärkt innerhalb des Landes und in den umliegenden Ländern Hilfe zu leisten. Weiter
  • Personenfreizügigkeit nur mit Verstärkung der flankierenden Massnahmen

    Die SP begrüsst den Abschluss der Verhandlungen zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf das neue EU-Mitglied Kroatien. Die abschliessende Bewertung dieses Schritts ist für die SP aber erst zusammen mit den seit langem geforderten zusätzlichen flankierenden Massnahmen möglich. Weiter
  • Das sind wir

    Leyla Gül | Wenn ich gefragt werde, weshalb ich mich seit Jahren für die SP engagiere, ist meine Antwort immer dieselbe. Erstens, weil ich die Breite der SP liebe. Ich könnte mir nie vorstellen, in einer Partei aktiv zu sein, die ihre Haltung zu aktuellen Themen und dringenden Fragen am Vormittag zwischen zwei Sitzungen festlegt. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon