Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Erfolgsmodell Personenfreizügigkeit: SP fordert weitere Verbesserungen

    Ähnlich wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco wertet auch die SP Schweiz die Personenfreizügigkeit als Erfolgsmodell. Weiter
  • Initiative "für eine öffentliche Krankenkasse" eingereicht

    Heute hat der der Trägerverein "für eine öffentliche Krankenkasse" bei der Bundeskanzlei 116'377 beglaubigte Unterschriften für seine Krankenkassen-Initiative eingereicht. Weiter
  • 115'468 Unterschriften für eine öffentliche Krankenkasse

    Die Initiative "für eine öffentliche Krankenkasse" ist eine Erfolg: Morgen Mittwoch wird der Trägerverein bei der Bundeskanzlei 115'468 beglaubigte Unterschriften einreichen. "Dies ist ein grosser Erfolg und ein klares Signal", sagt Erika Ziltener, Präsidentin des Trägervereins. Weiter
  • Steuerabkommen: SP wehrt sich gegen Blankocheck

    Die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und England können aus Sicht der SP nicht bedingungslos gutgeheissen werden. Die SP-Delegation in der nationalrätlichen Wirtschaftskommission WAK-N hat sich aus diesem Grund der Stimme enthalten. Weiter
  • SP-Fraktion fordert weitere Stärkung der flankierenden Massnahmen

    Die SP-Fraktion hat im Rahmen ihrer vorbereitenden Sitzung vor der Sommersession eine Auslegeordnung gemacht und eine Diskussion der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit geführt. Weiter
  • Asylgesetz-Revision: Bürgerliche verschärfen Vorlage

    Die SP-Delegation hat in der staatspolitischen Kommission des Nationalrats SPK-N zwar die schlimmsten Verschärfungen des Asylwesens verhindern können; die Revision des Asylgesetzes vermag dennoch in der nun vorliegenden Form nicht zu überzeugen. Weiter
  • Flankierende Massnahmen: SP Schweiz unterstützt Forderungen der GPK-N

    Die SP Schweiz nimmt Kenntnis vom Bericht der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission. Die darin enthaltenen Forderungen teilt die SP. Weiter
  • Kampfjet-Posse geht weiter und das Referendum rückt näher

    Evi Allemann | Die Kampfjetbeschaffung wird immer mehr zur Posse – fast wöchentlich wird wieder ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ende April etwa hat der Bundesrat beschlossen, die Beschaffung um weitere zwei Jahre zu verschieben. Begründet wird der Entscheid damit, dass man gemeinsam (sprich zeitgleich) mit dem schwedischen Staat beschaffen wolle. Weiter
  • Tankstellenshops: Der Nationalrat ist auf dem Holzweg

    Die SP bedauert, dass der Nationalrat die Ladenöffnungszeiten von Tankstellenshops vollständig liberalisieren will. Damit wird das Nachtarbeitsverbot aufgehoben und die Sonntagsarbeit als Normalfall eingeführt. Weiter
  • SP setzt wichtige Schwerpunkte für die Legislatur 2011-2015

    Der SP ist es gelungen, in der Legislaturplanung wichtige Akzente zu setzen und den bundesrätlichen Vorschlag unter anderem um wesentliche Gleichstellungsziele zu ergänzen. Weiter
  • Video-Botschaft zum 1. Mai: SP-Präsident Christian Levrat warnt vor neoliberalen Tendenzen

      Zum internationalen Tag der Arbeit wendet sich SP-Präsident Christian Levrat mit einer Videobotschaft an die Bevölkerung. Weiter
  • Ausgabe 127, Mai 2012

    Mai 2012 Weiter
  • ps.ch Nr. 15

    Mai 2012 Weiter
  • sonnenklar! 2/2012

    Mai 2012 Weiter
  • Ansprache zum 1. Mai

    Christian Levrat | An diesem 1. Mai organisiert Nicolas Sarkozy in Paris ein Meeting, um die "echte" Arbeit zu feiern, wie er sagt. Die Angestellten ihrerseits brauchen nicht über die Arbeit zu sprechen. Sie kennen sie, sie erleben sie Tag für Tag. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon