Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • ps.ch Nr. 14

    März 2012 Weiter
  • SP-Fraktion knüpft Ja zum DBA-USA an das klare Bekenntnis zur „Weissgeldstrategie“

    28.02.2012
    Die Schweiz steht international unter Druck. Der Grund: Während Jahrzehnten war das Steuerhinterzieher-Geheimnis das Kernstück bürgerlicher Wirtschaftspolitik. Die SP kämpft als einzige Bundesratspartei seit Jahrzehnten gegen das Steuerhinterzieher-Geheimnis. Weiter
  • SP begrüsst Bekenntnis zur Weissgeldstrategie – nun müssen Taten folgen

    22.02.2012
    Der Bundesrat hat heute einen Bericht zu seinen Reformplänen für den Finanzplatz verabschiedet. Die SP begrüsst die Absicht des Bundesrats, den Schweizer Finanzplatz zu säubern und eine Abkehr der Banken vom Geschäft mit unversteuerten Vermögen zu erwirken. Weiter
  • Der Gripen im Sinkflug

    Evi Allemann | Als der Bundesrat das Projekt Tiger-Teilersatz (TTE) im Juni 2007 grundsätzlich bewilligte, war klar: Der neue Kampfjet steht vor allem deshalb auf der Wunschliste der Luftwaffe, weil der aktuellen Flugzeug-Flotte die Erdkampffähigkeit fehlt. Populär ist dieses Argument nicht – ein Erdkampfeinsatz der Schweizer Luftwaffe scheint bei der aktuellen Lage extrem unwahrscheinlich und eine entsprechende Aufrüstung ist ein purer Luxus. Weiter
  • Andy Tschümperlin ist neuer Präsident der SP-Bundeshausfraktion

    17.02.2012
    Andy Tschümperlin, Schwyzer Nationalrat und bisheriger Vizepräsident der SP-Bundeshausfraktion (49), übernimmt ab der kommenden Frühjahrssession die Leitung der SP-Bundeshaus-Fraktion. Weiter
  • Point de Presse: Präsidiumswahlen der SP-Bundeshausfraktion

    Nach der Demission von Ursula Wyss als Fraktionspräsidentin und der Wahl von Vize-Präsident Alain Berset in den Bundesrat gilt es, das Präsidium der SP-Bundeshausfraktion neu zu bestellen. Am kommenden Freitag führt die Fraktion im Rahmen ihrer vorbereitenden Sitzung Wahlen durch und besetzt die vakanten Funktionen neu. Weiter
  • Kampfjet-Debakel: SP Schweiz verlangt sofortigen Marschhalt

    15.02.2012
    Die SP Schweiz kann das Festhalten des Bundesrats an seinem Kampfjet-Entscheid nicht nachvollziehen. „Aufgrund der diffusen Faktenlage muss der gefällte Bundesratsentscheid für den Gripen sistiert werden bis sämtliche Fakten auf dem Tisch liegen“, fordert SP-Nationalrätin Evi Allemann. Weiter
  • Für Buchhandlungen und Büchervielfalt im ganzen Land - Überparteiliches Komitee «Ja zum Buch» mobilisiert für ein JA zur Buchpreisbindung

    10.02.2012
    Eine breite und überparteiliche Allianz von Vertreterinnen und Vertretern aus den Parteien BDP, CVP, CSP, EDU, EVP, Grüne, FDP, SP und SVP sowie die Gewerkschaft syndicom unterstützt Buchbranche und Schweizer Autorinnen und Autoren im Abstimmungskampf über die Buchpreisbindung. Weiter
  • Neue ÖV-Tarife: SP kritisiert einseitige Belastung der Bahnfahrenden

    03.02.2012
    Gemäss der heutigen Präsentation des Verbands öffentlicher Verkehr soll das Bahnfahren im Dezember um durchschnittlich 5.6 Prozent teurer werden. Namentlich die regelmässig Bahnfahrenden mit GA und Halbtax-Abo werden zur Kasse gebeten. Weiter
  • Bonisteuer dank der SP auf Kurs

    02.02.2012
    Die SP Schweiz nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Rechtskommission des Nationalrats einem Kompromissvorschlag zur Besteuerung von Höchstlöhnen als Unternehmensgewinn zugestimmt hat. Dieser Kompromiss wurde von der SP als neuer direkter Gegenvorschlag zur Abzockerinitiative ausgestaltet. Weiter
  • SP verlangt ultimativ Kurswechsel des Finanzplatzes – Stoppt endlich die „Bankster“

    01.02.2012
    Die SP ist nicht bereit jetzt der Ergänzung zum Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA zuzustimmen, ohne Garantie, dass der Finanzplatz endlich mit seiner Schwarzgeld-Vergangenheit bricht. Weiter
  • Ausgabe 125, Februar 2012

    Februar 2012 Weiter
  • sonnenklar! 1/2012

    Februar 2012 Weiter
  • Zwei Kandidaturen für das SP-Fraktionspräsidium

    28.01.2012
    Die Zürcher Nationalrätin Jacqueline Fehr und der Schwyzer Nationalrat Andy Tschümperlin haben anlässlich der Fraktionsklausur in Fribourg beide offiziell  ihre Kandidaturen für das SP-Fraktionspräsidium der Bundesversammlung eingereicht. Weiter
  • Studie belegt: Eine Finanzpolitik im Interesse der nächsten Generationen bedingt mehr staatliche Investitionen und Korrekturen bei der Schuldenbremse

    26.01.2012
    Vor dem Hintergrund international zunehmender Ängste vor einer überbordenden Staatsverschuldung und einer daraus resultierenden Belastung der nächsten Generationen scheint die Schweizer Finanzpolitik gegenwärtig glänzend dazustehen. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon